Ideen-Café – Plausch & Perspektiven für Anderten

Die Freunde Andertens e.V. schauen mit neuem Vorstand in die Zukunft. Um den Verein nun weiterzuentwickeln und frische Impulse zu setzen, lädt der Verein am Sonntag, 28. September von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem Ideencafé ein. Der neue Vorstand möchte mit den Menschen im Stadtteil ins Gespräch kommen: Was fehlt in Anderten? Welche Angebote werden gebraucht? Welche Aktivitäten soll der Verein ausrichten?

Egal ob neu zugezogen oder hier geboren: Alle sind herzlich eingeladen! In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen findet das Ideencafé am Walter-Clemens-Platz 1 statt. Um die Veranstaltung besser planen zu können, freut sich der Vorstand über Anmeldungen unter diesem Link oder unter info@freunde-andertens.de bis zum 26.09.

Spontane Teilnahme ist aber natürlich trotzdem möglich 😉

Anfang Mai wurde der überwiegende Teil des Vorstands neu gewählt. Er besteht nun aus Tobias Schönwitz-Palm, Johannes Schwietering, Nele Tast und Sigrid Merkert. Der Verein dankt der bisherigen ersten Vorsitzenden Ute Gremmel von Herzen für ihr langjähriges Engagement im Vorstand und freut sich, dass sie weiterhin im Verein als Mitglied aktiv ist.

Anderten mal(end) erkunden

Wir wollen Anderten gemeinsam malend erkunden! Wer Mut und Zeit hat, kann mit Skizzenbuch und Fineliner oder Bleistift vorbeikommen, gerne auch für Anfänger. Es können kleine oder größere Motive im Stadtteil Anderten skizziert werden – ohne Anspruch auf Können oder Perfektion, nur Lust und Spaß mitbringen.
Die entstandenen Werke können anschließend beim Sommerfest „Lebendiges Anderten“ am 17. August 2024 ausgestellt werden.

Wann? Immer sonntags, 26.05., 16.06. und 14.07.2024, jew. von 11:30 bis ca. 13:30 Uhr
Wo? Treffpunkt „Am Bache“ Anderten, bei schlechtem Wetter bei den Freunden Andertens
Mit wem? Anleitung und Hilfestellung gibt es von Rosemary Remstedt.

Weitere Informationen unter: 0176 574 89631 Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Herzliche Einladung zur Pflanzentauschbörse am Sonntag, 4. Mai 2024, 11:00 Uhr in Anderten! 

Was bei der Einen zu viel wächst, könnte der Andere oft gut gebrauchen. Ob Gemüsesetzlinge, Ableger, Stauden, Zimmerpflanzen, Selbstgezogenes oder Saatgut – bei der Pflanzentauschbörse könnt ihr Pflanzen aller Art mitbringen, eintauschen und andere Pflanzen mitnehmen. Auch wenn ihr keine Pflanzen mitbringt, freuen wir uns, wenn ihr vorbeikommt, Pflanzen mitnehmt, die ein neues Zuhause suchen und bei Getränken und Snacks ein wenig verweilt. Wenn ihr Pflanzen mitbringen möchtet, meldet euch gerne an, damit wir planen können, wie viele Tische wir brauchen. Wir freuen uns auf Euch!  

Veranstalter: Freunde Andertens e.V. und AWO Ortsverein Anderten und Seniorenbüro

Wann: Sonntag, 4. Mai 2024, 11:00

Wo: Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover, im Garten der alten Gemeinde Anderten  Anmeldung unter: info@freunde-andertens.de oder hier: https://docs.google.com/forms/u/1/d/11jy1q9wnITwsXp4z7O8Pc30g3pJvJti1fPGNrVLZk-c/edit?usp=drivesdk&chromeless=1

Am 4. Mai 2024 findet ab 11:00 Uhr die Pflanzentauschbörse im Garten hinter dem Vereinsgebäude statt, in diesem Jahr in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Anderten und dem Seniorenbüro

Freunde Andertens e.V.