Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Hier finden Sie Informationen über unseren Verein und unsere Angebote.

Aktuelle Mitteilungen und Aktivitäten

Ideen-Café – Plausch & Perspektiven für Anderten

Die Freunde Andertens e.V. schauen mit neuem Vorstand in die Zukunft. Um den Verein nun weiterzuentwickeln und frische Impulse zu setzen, lädt der Verein am Sonntag, 28. September von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem Ideencafé ein. Der neue Vorstand möchte mit den Menschen im Stadtteil ins Gespräch kommen: Was fehlt in Anderten? Welche Angebote werden gebraucht? Welche Aktivitäten soll der Verein ausrichten?

Egal ob neu zugezogen oder hier geboren: Alle sind herzlich eingeladen! In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen findet das Ideencafé am Walter-Clemens-Platz 1 statt. Um die Veranstaltung besser planen zu können, freut sich der Vorstand über Anmeldungen unter diesem Link oder unter info@freunde-andertens.de bis zum 26.09.

Spontane Teilnahme ist aber natürlich trotzdem möglich 😉

Anfang Mai wurde der überwiegende Teil des Vorstands neu gewählt. Er besteht nun aus Tobias Schönwitz-Palm, Johannes Schwietering, Nele Tast und Sigrid Merkert. Der Verein dankt der bisherigen ersten Vorsitzenden Ute Gremmel von Herzen für ihr langjähriges Engagement im Vorstand und freut sich, dass sie weiterhin im Verein als Mitglied aktiv ist.

Botanische Führung über die Höverschen Kippen

kurzfristiges Aktion der Freunde Andertens:

Termin: Sonntag 22. Juni 2025 um 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
Treffpunkt: Bushaltestelle Höver, Petersweg
Kosten: 8 € pro Person
Teilnehmende: Mindestanzahl: ca. 15 Teilnehmende, sonst muss die Veranstaltung abgesagt werden
Hinweise:

  • Bitte per Mail sich bis Freitagvormittag (20.06.2025) anmelden: info@freunde-andertens.de
  • Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung empfohlen!

Radtour zum Gutshof Rethmar am 28. Juni 2025

Die Freunde Andertens e.V. laden herzlich zur gemeinsamen Radtour zum Gutshof Rethmar ein. Start ist am Samstag, den 28. Juni 2025, um 11 Uhr am Anderter Schützenplatz.

Gegen 12:30 Uhr ist ein Besuch im Regionalmuseum geplant – der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Gutshof gemütlich zu essen und zu trinken. Eine gemeinsame Rückfahrt ist gegen 14:30 Uhr möglich. Der Verein bittet um Anmeldung bis zum 23. Juni unter: info@freunde-andertens.de

Berichte von unseren Aktivitäten

Literarischer Spaziergang – Schleuse Anderten am 16.08.2020

Die Schleuse Anderten – Geschichte und Geschichten!

Begleiten Sie die Literarische Komponistin und Rezitatorin Marie Dettmer zu einem der besonderen historischen Wasserbauwerke einer der großen europäischen Binnenwasserstraßen. Hören Sie bei diesem besonderen Spaziergang spannende Geschichte(n) und genießen Sie dazu passende Lyrik und Prosa verschiedener Autoren rund ums Grün!

Sonntag, 16. August 2020. Beginn 15.00 Uhr. Dauer ca. 1 ½ Std. max. Teilnehmerzahl: 15 Personen

Start: Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover

Veranstalter: Freunde Andertens e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Misburg-Anderten

Bitte um Anmeldungen  unter Telefon: 0511/168-32201 (Kulturbüro Misburg-Anderten)       oder       info@freunde-andertens.de

Ein Wagenrad

Vor einiger Zeit rief Frau Lehmann-Pilarski an und fragte, ob wir an einem Wagenrad interessiert seien. Es sei noch von Friedrich Dohrs, der eine Pferdekutsche besaß, um Waren auszuliefern. Durch ihr Neubauprojekt wollten sie es gerne in gute Hände abgeben. Wir freuen uns sehr über dieses Geschenk und überlegen uns gerade, wie wir es verwenden können.

Freunde Andertens e.V.